Welche Dateiformate werden in DxO FilmPack unterstützt?

Diese Informationen gelten für alle Versionen

Wenn Sie DxO FilmPack im Standalone-Modus einsetzen, können Sie RAW-Daten von unterstützten Kameras  (siehe unten ) sowie alle JPEG- oder TIFF-Dateien bearbeiten. Wir empfehlen, mit RAW-Daten zu arbeiten, um von unseren renommierten optischen DxO-Modulen zu profitieren und  Verzeichnung, Vignettierung und chromatische Aberration zu korrigieren. Außerdem lässt sich so die genaueste Wiedergabe im Prozess des Farbabgleichs  aller unserer analogen Filmemulationen erzielen. Wenn Sie die Plug-Ins aus einer kompatiblen Host-Anwendung heraus starten, kann jedes von der Host-Software unterstützte RAW-Bildformat verwendet werden. DxO FilmPack ist nahtlos in DxO PhotoLab integriert und kann mit RAW-Dateien unterstützter Kameras arbeiten.

Bitte klicken Sie auf diesen Link, um die Seite der unterstützten Kameras und Objektive anzusehen.

War dieser Beitrag hilfreich?

11 von 17 fanden dies hilfreich

Sie haben noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Schicken Sie uns Ihre Frage
Anfrage senden