Zunächst einmal weisen wir klar darauf hin, dass optische DxO-Module nur dann zwingend notwendig sind, wenn Sie die automatischen Korrekturen optischer Mängel (Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Aberrationen und fehlende Bildschärfe) in Anspruch nehmen möchten. Auch bei der Bearbeitung von RAW Dateien ist es nicht zwingend notwendig, auch ein optisches DxO-Modul für das Objektiv zu haben, vorausgesetzt ist allerdings, dass die verwendete Kamera (hier vorhandene Module prüfen) mit einem Modul unterstützt ist. Darüberhinaus können immer auch TIFF und JPEG Dateien bearbeitet werden. Selbst wenn Sie ohne ein optisches DxO-Modul arbeiten, haben Sie Zugriff auf nahezu alle Werkzeuge von DxO OpticsPro. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die optischen Korrekturen nur manuell erfolgen können. Haben Sie einmal die richtigen Einstellungen für Ihre Kombination selbst gefunden, können Sie diese für die weitere Bearbeitung zukünftiger Bilder (dieser Kombination oder im Speziellen bei nicht welchselbaren Objektiven) in einem eigenen Preset abspeichern.
Wir sind permanent dabei, unsere Datenbank vorhandener optischer DxO-Module zu erweitern. Sie können uns dabei behilflich sein, die richtigen Prioritäten basierend auf der Nachfrage im Markt zu setzen und uns Ihre Kombination mit diesem Formular vorschlagen. Prüfen Sie jedoch hier zuvor, ob diese Kombination nicht schon existiert, bevor Sie einen Vorschlag einreichen.
Kommentare