Diese Informationen gelten für Version: 2, 3
macOS Catalina wird offiziell unterstützt.
- Kunden, die DxO PhotoLab 2 oder 3 zum ersten Mal unter macOS Catalina verwenden, sind von keinem bekannten Problem betroffen.
- Kunden, die DxO PhotoLab 2 auf einer älteren Version von macOS verwendet haben und ein Upgrade auf macOS Catalina planen, müssen zuerst ein Update auf die neueste Version von DxO PhotoLab 2 oder 3 durchführen, entweder über die integrierte Software-Upgrade-Funktion oder indem sie eine neuere Version von der Website dxo.com laden. Sie können anschließend ein Upgrade auf macOS Catalina durchführen und DxO PhotoLab ohne uns bekannte Probleme weiter verwenden.
- Kunden, die bisher eine Version von DxO PhotoLab 2 der Release 2.3.1 oder älter nutzen Ihren Rechner auf macOS Catalina upgraden, werden mithin auf die folgenden Probleme stoßen:
- Bilder auf dem Startvolume (z. B. im Verzeichnis ~ / Pictures) scheinen ihre vorherigen Korrektureinstellungen verloren zu haben (sie befinden sich noch weiterhin in der Anwendungsdatenbank, sind jedoch nicht mehr mit den Bilddateien verbunden).
- In Projekten werden möglicherweise Fragezeichen anstelle von Bildern angezeigt (Projektinhalte befinden sich noch in der Anwendungsdatenbank, sind jedoch nicht mehr mit den Bilddateien verbunden). Bilder auf externen oder NAS-Laufwerken sind von diesem Problem nicht betroffen.
- Beim Upgrade auf DxO PhotoLab 2.3.3 oder 3.0.1 erhalten betroffene Kunden beim Start eine Eingabeaufforderung mit zwei Optionen, um das Problem zu beheben:
- „Merge“ kombiniert alle mit DxO PhotoLab in Catalina vorgenommenen Änderungen mit dem Status der Bilder auf dem Startvolumen vor der Migration zu Catalina.
- „Verwerfen“ ignoriert alle Änderungen, die seit der Migration nach Catalina in DxO PhotoLab vorgenommen wurden.
- Die bevorzugte Option ist „Merge“. So können Sie sicher sein, alle Ihre Änderungen zu behalten. Wenn beim Zusammenführen ein Problem auftritt oder Sie sicher sind, dass Sie seit der Migration zu Catalina keine wichtigen Änderungen an Ihren Bildern vorgenommen haben, können Sie die Option "Verwerfen" wählen, welche schneller ist.
Diese Informationen gelten für Version: 1, OpticsPro
Diese Versionen werden unter macOS Catalina nicht unterstützt.
Bekanntes Problem: Wenn Sie eine dieser Versionen auf einem macOS vor Catalina verwenden und dann auf Catalina migrieren, beobachten Sie eventuell folgendes:
- Möglicherweise fehlen Korrektureinstellungen für zuvor geöffnete Bilder.
- Möglicherweise fehlen Bilder in zuvor erstellten Projekten.