Diese Information gilt für die Version(en): 2, 3
DeepPRIME* & DeepPRIME XD** Hardwarebeschleunigung:
Mit DeepPRIME macht DxO PhotoLab in der digitalen Rauschunterdrückung einen riesigen Sprung noch vorne: Es handelt sich um die fortschrittlichste Rauschunterdrückungstechnologie, die es heute auf dem Markt gibt. DeepPRIME wurde unter Verwendung einer Struktur namens ‘Deep Neural Network’ (mehrschichtige neuronale Netze) entwickelt und aus dem Verhalten des menschlichen Gehirns abgeleitet. Indem Milliarden verrauschter RAW-Daten als Eingabe mit bereinigten Beispielen als Ausgabe verglichen wurden, hat das neuronale Netz einen extrem hoch entwickelten RAW-Konvertierungsalgorithmus entwickelt.
Nutzt man ein solches daraus resultierendes neuronales Netz zum „Demosaicing“ und Entrauschen eines Bildes, handelt es sich um sehr mächtige Rechenoperationen. Solche Rechenleistungen, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären, sind heute dank moderner GPUs (Graphics Processing Unit - Grafikprozessoreinheiten) möglich, welche die erforderliche aufwendige Rechenarbeit effizient erledigen.
DeepPRIME ist vollständig GPU-optimiert, sowohl unter Windows als auch unter MacOS.
Um davon zu profitieren, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rechner die von uns empfohlenen Mindestanforderungen erfüllt:
- Empfohlene Systemvoraussetzungen für Windows: NVIDIA RTX™ 2060, AMD Radeon™ RX 6600 oder besser.
- Empfohlene Systemvoraussetzungen für Mac AMD Radeon™ Pro 580X or better for Intel® Macs. DxO DeepPrime nutzt die native Kern-ML-Software und die M1-Hardware-GPU und verwendet die Beschleunigung der Apple Neural Engine.
Mit solchen GPUs können Sie mit einer Verarbeitungszeit von etwa 2 Mpx pro Sekunde (mit besseren GPUs auch schneller) rechnen. Für Vergleiche und um sich ein Bild von der Rechenleistung eines Grafikprozessors zu machen, empfehlen wir einen Blick auf unabhängige Online-Benchmarks (z. B. https://www.videocardbenchmark.net oder https://www.tomshardware.com/reviews/gpu-hierarchy,4388.html).
Ist es auch möglich, DeepPRIME & DeepPRIME XD zu nutzen, wenn ich keine empfohlene GPU habe?
Ja, auch wenn DeepPRIME stark für die GPU-Beschleunigung optimiert ist, kann das Feature auch einem Computer verwendet werden, der die empfohlenen Systemvoraussetzungen nicht erfüllt oder der einen inkompatiblen Grafikprozessor hat (inkompatible Grafikkarten werden von DxO PureRAW automatisch deaktiviert). Bedenken Sie aber, dass sich die Bearbeitungszeit erheblich verlängern wird. Die Qualität des Outputs hingegen wird dennoch genau gleich sein.
Mit den folgenden Tipps holen Sie das Beste aus DeepPRIME heraus:
Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl Ihr Betriebssystem als auch Ihre GPU-Treiber auf die neueste verfügbare Version aktualisieren.
- Verwenden Sie für eine Nvidia-Grafikkarte bitte www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=de und wählen Sie die Produktserie/das Produkt entsprechend Ihrem Modell der Grafikkarte und den Download-Typ „Studio Driver” aus.
- Verwenden Sie für eine AMD-Grafikkarte bitte www.amd.com/de/support und wählen Sie das Produkt entsprechend Ihrem Modell der Grafikkarte aus.
- Für eine Intel-Grafikkarte installieren Sie bitte den Intel Driver Assistant hier https://www.intel.de/content/www/de/de/support/intel-driver-support-assistant.html und verwenden Sie ihn, um Ihre Treiber zu aktualisieren.
DxO PureRAW erkennt und wählt automatisch die beste zur Verfügung stehende Hardware zur Beschleunigung von DeepPRIME, bei einigen speziellen Konfigurationen müssen Sie diese Option jedoch möglicherweise manuell auswählen (standardmäßig ist die Option „Automatische Auswahl" voreingestellt, was in den meisten Anwendungsfällen funktioniert).
Ändern Sie den Standardwert in „Nur CPU verwenden" oder wählen Sie stattdessen die erkannte GPU im Menü „Einstellungen" aus. DxO PureRAW wurde auch mit Low-End-GPUs ausgiebig getestet, um die beste Balance zwischen Rendering-Zeit und Software-Stabilität zu ermitteln.
*Die Rauschminderung DeepPRIME ist nur in DxO PureRAW 2 und neuer sowie DxO PhotoLab 5 ELITE Edition und neuer verfügbar.
**DeepPRIME XD Rauschunterdrückung ist nur in DxO PureRAW 3 und DxO PhotoLab 6 ELITE Edition verfügbar.