Diese Informationen gelten für die Version(en): 1, 2
Klicken Sie im Popup-Fenster „Verarbeitung", im Abschnitt „RAW-Bearbeitung" oder im Unterabschnitt „DxO Optische Korrekturen" auf den Pfeil, um die verfügbaren Optionen auszuklappen.
Bei der Verwendung von HQ, PRIME und DeepPRIME ist es möglich, die Verzeichnungskorrektur zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Für DeepPRIME können zwei Stufen gewählt werden:
- Schalter auf AN = Globale Objektivschärfe.
- Schalter auf AUS = Nur Verbesserung der feinen Bilddetails.
Andere Grade zur Verzeichnungskorrektur sind nicht verfügbar. DxO PureRAW wurde als 1-Klick-Lösung konzipiert. Wenn Sie eine detailliertere Kontrolle wünschen, empfehlen wir Ihnen, stattdessen DxO PhotoLab auszuprobieren, das die gleichen Korrektur-Engines wie DxO PureRAW sowie eine umfassende Reihe von Steuerelementen für die RAW-Konvertierung und Bildbearbeitung verwendet.
Hinweis: Wenn Sie keine optische Korrektur anwenden möchten, können Sie sich dafür entscheiden, das optische Modul NICHT einzusetzen, indem Sie den Modulmanager über die Schaltfläche „DxO-Module" neben der Schaltfläche „Verarbeiten" aufrufen und in den Optionen für „Wählen Sie die Ausrüstung aus, mit der Sie folgendes Bild aufgenommen haben: XXX" die Option „Andere Kombination (die Korrektur wird nicht angewendet)" wählen.