Diese Informationen gelten für Versionen 3 und neuer
Wenn Sie ein Bild auswählen und in ein beliebiges Plug-in exportieren, müssen Sie es in eine TIFF-Datei konvertieren und das Kontrollkästchen „Speichern und die Bearbeitung später fortsetzen (größere Dateien)" aktivieren (es befindet sich unterhalb des Vorschaubilds), um den nicht-destruktiven Workflow zu nutzen. Die neu erstellte TIFF-Datei erlaubt dann innerhalb des Plug-ins, in dem es bearbeitet wurde und das „Speichern und die Bearbeitung später fortsetzen" Kontrollkästchen aktiviert wurde, unbegrenzt häufig zur Host Software hin- und zurückzugehen. Die letzte in der TIFF-Datei gespeicherte Version kann dann bei Bedarf in Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom Classic überarbeitet werden, aber von diesen Anwendungen kann man dann nicht mehr zum Originalbild zurückkehren. Weitere Informationen und Screenshots finden Sie im Benutzerhandbuch.
Um die Bedienungsanleitung anzusehen, klicken Sie bitte auf diesen Link und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.