Läuft Nik Collection auf Apple Silicon-Prozessoren?

Diese Informationen gelten für Versionen 6 und neuer

Nik Collection 6 und neuer bietet native Unterstützung für Apple Silicon-Architekturen für alle Plugins.

Diese Informationen gelten für Versionen: 4, 5

Wenn Sie ältere Versionen von Nik Collection verwenden, empfehlen wir, Plug-ins mit der Option „Rosetta 2" zu starten, um unerwartete Leistungseinbußen oder Abstürze zu vermeiden. Wir empfehlen insbesondere Dfine 2 und Sharpener Pro mit der Rosetta 2-Emulationsschicht zu starten, da sonst in der Vorschau Bilder Artefakte zeigen können.

Um diese Option zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmicon, klicken Sie dann auf „Informationen” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit Rosetta öffnen”.

Folgendes gilt für Nik Collection 5 (veröffentlicht im Juni 2022) und ihren Vorgänger Nik Collection 4 bei Verwendung auf Computern mit Apple Silicon und Software Dritter:

  • Die Software kann aus Adobe Photoshop* und Adobe Photoshop Elements* heraus in der nativen M1-Version gestartet werden.
  • Sie kann aus Adobe Photoshop* und Adobe Photoshop Elements* heraus aufgerufen werden, wenn diese auf Rosetta 2 gestartet werden.
  • Sie kann aus Adobe Photoshop* und Adobe Photoshop Elements* in der Intel-Version heraus gestartet werden.
  • Sie kann aus Adobe Lightroom Classic CC* aufgerufen werden, wenn Adobe Lightroom Classic CC auf Rosetta 2 gestartet wird.
  • Sie kann aus der Adobe Lightroom Classic CC* Intel-Version heraus gestartet werden.

Um Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom Classic CC aus Intel heraus zu starten, öffnen Sie entweder die Creative Cloud App und klicken Sie auf „ ... " > Öffnen (Intel) oder folgen Sie den folgenden Schritten von https://support.apple.com/de-de/HT211861:

  • Wählen Sie Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom Classic CC im Finder aus.
  • Wählen Sie aus dem Menü Datei in der Menüleiste die Option „Information“ aus.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit Rosetta öffnen“.
  • Starten Sie Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom Classic CC erneut.

Derzeit gibt es für die Plug-ins keine native Unterstützung für Spple Silicon-Prozessoren. Wir empfehlen, die Plug-ins mit der Option „Rosetta 2“ zu starten, um unerwartete Leistungseinbußen oder Abstürze zu vermeiden. Wir empfehlen insbesondere, Dfine 2 und Sharpener Pro mit der Rosetta 2-Emulationsebene zu starten, da ansonsten Bilder in der Vorschau mit Artefakten angezeigt werden: Rechtsklicken Sie auf das Programmsymbol > Informationen > aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit Rosetta öffnen".

* nur unterstützte Versionen

 

Bitte klicken Sie auf diesen Link, um die Kompatibilitätstabellen für Betriebssysteme und Drittanbieter-Software einzusehen.

War dieser Beitrag hilfreich?

46 von 126 fanden dies hilfreich

Sie haben noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Schicken Sie uns Ihre Frage
Anfrage senden