Anleitung Nik CleanupTool (nur Windows)

Diese Informationen gelten für alle Versionen

Angesichts der langen Geschichte der Nik Collection und der bedeutenden technologischen Änderungen, die während der 25-jährigen Geschichte der Software eingeführt wurden, haben Sie möglicherweise irgendwann mit einer älteren Version von Nik Collection gearbeitet, die an einem von Ihnen gewählten Ort installiert wurde. Im Laufe der Zeit wurden diese Ordner möglicherweise verschoben, umbenannt oder ihre Berechtigungen wurden durch andere Software oder Hintergrundprozesse geändert, und sie enthalten möglicherweise noch Daten, die sich negativ auf die Leistung neuerer Versionen der Nik Collection auswirken können.

Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, z. B. dass alte Versionen des Selective Tools, zwei Selective Tools, zwei Nik Collection-Menüs in Adobe Lightroom angezeigt werden oder Plug-ins in Adobe Photoshop oder im Startmenü fehlen.  In diesen Fällen empfehlen wir die Deinstallation und anschließende Verwendung unseres Nik Cleaning Tools.

Es ist möglich, solche Probleme zu beheben, indem Sie manuell nach diesen verschollenen Dateien suchen und sie löschen. Dies wäre jedoch ein zeitaufwendiges und möglicherweise riskantes Verfahren mit der Gefahr, dass wichtige Dateien versehentlich entfernt werden.

Um dieses Verfahren zu vereinfachen, haben wir ein Cleaning Tool erstellt, das diese Dateien für Sie sucht und löscht und Ihnen dadurch bei der Installation und Verwendung der Nik Collection hilft. Dieses Tool wird ständig aktualisiert.

HINWEIS: Wir löschen keine Presets, Bilder oder Ihre persönlichen Dateien: Das Tool sucht nur nach Dateien mit bestimmten Namen, die sich auf alte Einstellungen und ehemalige Werkzeuge der Nik Collection beziehen.

Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Softwareinstallation zu bereinigen:

  1. Möchten Sie das Cleaning Tool verwenden, deinstallieren Sie bitte Nik Collection über das Deinstallationsprogramm (Programme hinzufügen oder entfernen auf Windows).
  2. Laden Sie dann das NikCleanup Tool über diesen Link herunter und entpacken Sie es.
  3. Extrahieren Sie Dateien des gerade heruntergeladenen „NIK-Cleanup-tool-Win.zip“ auf Ihren Computer, rechtsklicken Sie auf die Skriptdatei „NikCleanup.ps1“ und wählen Sie „Mit PowerShell ausführen“. Bestätigen Sie, dass Sie dieser App erlauben, Änderungen auf Ihrem Gerät vorzunehmen.
  4. Sie sehen ein Windows PowerShell-Fenster, das den Skriptstatus anzeigt. Sie können dieses Fenster schließen, wenn Sie die Meldung „Nik Cleanup finished!“ sehen.
  5. Sie erhalten dann auf Ihrem Desktop eine NikCleanup.Log-Datei und einen Ordner NikCleanupBackup_* (enthält entfernte Nik Dateien und Ordner).  Diese Dateien können Sie löschen, nachdem Sie Nik Collection erfolgreich neu installiert haben.
  6. Installieren Sie Nik Collection erneut aus Ihrem Kundenkonto heraus.

Was tun, wenn das Bereinigungsskript (Clean-up-Tool) nicht gestartet werden kann?

Das Skript wird nicht ausgeführt, wenn das Ausführen von Skripten auf Ihrem Computer deaktiviert ist. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, um sie zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf die Suchleiste und geben Sie Windows PowerShell ein
  2. Wenn Sie PowerShell in der Liste sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen
  3. Geben Sie im geöffneten Fenster Folgendes ein: Get-ExecutionPolicy. Bestätigen Sie dann mit der Eingabetaste.
  4. In der neuen Zeile sollte dieser Befehl den aktuellen Status zurückgeben. Sie sehen „Restricted“ (eingeschränkt)
  5. Geben Sie nun Folgendes ein: Set-ExecutionPolicy unrestricted. Drücken Sie die Eingeabetaste.
  6. Dann erscheint eine neue Zeile, in der Sie gefragt werden, ob Sie diese Änderungen bestätigen. Geben Sie J ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  7. Prüfen Sie nun, ob die Änderungen gespeichert wurden. Geben Sie Get-ExecutionPolicy ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten „Unrestricted“ sehen.
  8. Versuchen Sie dann erneut, das NikCleanup-Skript auszuführen.

Wenn auch dies nicht hilft, überprüfen Sie, ob Sie Administratorrechte unter Ihrem aktuellen Benutzerkonto haben:

  1. Öffnen Sie Einstellungen - Konten
  2. Oben sollten Sie Ihren Kontonamen und darunter den Kontotyp sehen, und (wenn Sie über Administratorrechte verfügen) sollte als dritte Zeile „Administrator“ stehen.
  3. Wenn Sie keine Administratorrechte haben, klicken Sie im linken Bereich auf „Familie & andere Benutzer“.
  4. Wählen Sie nun Ihren Kontonamen aus und erweitern Sie ihn, indem Sie rechts auf den Pfeil klicken.
  5. Klicken Sie dann auf „Kontotyp ändern“ und wählen Sie im geöffneten Fenster „Administrator“ und klicken Sie auf „Ok“.

Suchen Sie dann bitte das heruntergeladene NikCleanup-Skript, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Mit PowerShell ausführen“. Wenn das Skript fertig ist, laden Sie bitte die aktuelle Nik Collection herunter und installieren Sie sie.

Um sich in Ihr Kundenkonto einzuloggen, klicken Sie bitte auf diesen Link.

War dieser Beitrag hilfreich?

76 von 227 fanden dies hilfreich

Sie haben noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Schicken Sie uns Ihre Frage
Anfrage senden