Diese Informationen gelten für alle Versionen
Diese Medlung tritt nur bei MAC auf.
Bei der Verwendung von externen Festplatten kann es innerhalb von DxO PhotoLab zu einer Fehlermeldung kommen, dass gegebenenfalls eine fehlerhafte Konfiguration vorliegt. Dies hat damit zu tun, dass DxO PhotoLab „Unique Identifyers" UUIDs zur eindeutigen Identifizierung von Festplatten verwendet unabhängig davon, welche Bezeichnung die Festplatten haben, da es Volumes mit demselben Namen geben könnte. Taucht diese Warnmeldung auf, bedeutet es, dass, einige Ihrer Platten dieselbe UUID haben, was wiederum DxO PhotoLab daran hindert, die Festplatte eindeutig zu identifizieren.
Um Ihre UUIDs zu prüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Im Apple-Menü wählen Sie „Über diesen Mac“ und klicken dann auf „Systembericht..."
- Hier klicken Sie nun im der linken Bereich auf „Hardware“ und dann auf Festplatten
Klicken Sie auf eine Festplatte auf der rechten Seite des Fensters, sehen Sie die detaillierten Informationen jedes Laufwerks inklusive deren UUID. Hier können Sie feststellen, ob eine UUID von mehreren Laufwerken verwendet wird.
Um alle aufgelisteten Geräte zusammen anzuzeigen, klicken Sie einmal auf das oberste Gerät im oberen Fenster, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie einmal auf das letzte Gerät in der Liste. Sie sehen alle zusammen im unteren Fenster aufgelistet. Dort können Sie dann die UUIDs überprüfen.
Leider kommt dieses Problem sehr häufig vor, da Hersteller von Festplatten ihre Platten gleichen Modells und Marke einfach nur klonen und somit identische UUIDs von einem Master auf weitere Festplatten replizieren. Dieses Problem kann auch dann aufkommen, wenn Sie selbst ein neues Laufwerk mit einer speziellen Software klonen.
Sollten Sie eine solche Konfiguration bei sich feststellen, führt es dazu, dass Sie in DxO PhotoLab keine Bilder von diesen Laufwerken anzeigen können. Sollten Sie solche Ordner öffnen wollen, erscheint in DxO PhotoLab eine Fehlermeldung, die besagt, dass keine Bilder vorhanden sind, obwohl Sie genau wissen, dass dort Bilder sind.
Um das Problem zu lösen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Formatieren Sie eines der betreffenden Laufwerke neu, um dadurch einen neuen UUID zu erzeugen. Dies erfordert aber besondere Vorsicht, da eine Neuformatierung alle Daten auf diesem Laufwerk löscht. Bitte erstellen Sie daher unbedingt vorher eine Datensicherung auf einem anderen Laufwerk.
- Sofern Sie über weitreichende technische Kenntnisse verfügen oder die Hilfe eines Spezialisten haben, können Sie auch die UUID des Laufwerks ändern, ohne die Festplatte erneut formatieren zu müssen, indem Sie das Kommentarfeld-Tool „hfs.util“ mit der –s-Option. Um dieses Tool zu verwenden, sollten Sie sicher sein, was Sie tun und wir empfehlen zur Sicherheit vorher ein Backup der Daten anzufertigen, um einem etwaigen Verlust der Daten vorzubeugen.