FAQ zu Anwendung / Funktionalität
-
Ist es möglich, Kontrollpunkte und Kontrolllinien zu kombinieren, auch negative Kontrollpunkte?
-
Ist die Anzahl der Stichwörter limitiert?
-
Gibt es eine Einschränkung in der Anzahl der Zeichen für die Bildbeschreibung?
-
Ist es möglich, Stichwörter auch im Panel Metadaten im Register Bearbeiten zu bearbeiten?
-
Kann ich die Bilder UND ihre Stichwörter auf einem anderen Rechner verwenden?
-
Ich habe versehentlich Stichwörter entfernt, (wie) kann ich sie wiederherstellen?
-
Ist es nicht richtig, dass Sie die Metadaten in XMP schreiben, warum werden die Metadaten nicht mit meinen anderen Programmen synchronisiert?
-
Wo ist das Panel mit den Metadaten?
-
DxO Technologien zur Rauschminderung: Welche Methode sollte ich verwenden?
-
DeepPRIME* Hardwarebeschleunigung
-
Anmerkungen zum neuen History-Panel und „lineare History“.
-
Nachdem ich DxO PhotoLab neu gestartet habe, ist meine „History“ (Verlauf) leer, warum? (Nur Windows)
-
Warum wird auf manchen meiner Bilder das Brennweiten-Symbol angezeigt ?
-
Wozu brauche ich noch DxO ViewPoint als eigenständiges Produkt, wenn ich schon DxO PhotoLab habe?
-
Warum kann ich in DxO PhotoLab weniger Fotos gleichzeitig bearbeiten als in früheren Versionen?
-
Wie kann ich meine persönlich erstellten Presets aus früheren Versionen von DxO OpticsPro/ DxO PhotoLab in die aktuelle Version von DxO PhotoLab übertragen?
-
Kann ich ein ICC-Profil, das mein Druckerhersteller bereitstellt in DxO PhotoLab verwenden ?
-
Warum verändert sich die Vorschau des Staub-Werkzeugs abhängig vom Zoomniveau?
-
Warum fragt meine Firewall nach der Erlaubnis, dass "Mixpanel" mit dem Internet kommunizieren darf, wenn ich DxO PhotoLab starte?
-
Welche DNG-Dateien werden als Eingabe zur Verarbeitung von DxO PhotoLab unterstützt?
-
Ich habe gerade die Demoversion von DxO PhotoLab gestartet und kann leider meine Keystoning-Tools nicht mehr finden.
-
Warum gibt es das Rechtwinkel-Werkzeug nicht mehr?
-
Gibt es immer noch geometrische Korrekturen in DxO PhotoLab?
-
Voraussetzungen und Optionen zum Bearbeiten von RAW Dateien mit DxO PhotoLab
-
Warum sollte ich nur unbearbeitete Bilder verwenden? Warum RAW?
-
Wie erfahre ich, ob ich die aktuellste Version der Software habe?
-
Wie kann ich meine benutzerdefinierten Presets von der älteren Version von DxO OpticsPro (> 7) / DxO PhotoLab auf die aktuelle Version von DxO PhotoLab migrieren?
-
Wie kann ich meine Datenbank von DxO OpticsPro (> 7) auf DxO PhotoLab migrieren?
-
Nutzung von OpenCL mit DxO PhotoLab
-
Was ist ein "Gitternetz"?