Warum erzeugt DxO PhotoLab automatisch eine virtuelle Kopie für einige meiner Fotos? (Nur Windows)

Diese Informationen gelten für alle Versionen

DxO PhotoLab erstellt eine virtuelle Kopie, wenn es einen Unterschied zwischen den aktuell in seiner Datenbank verfügbaren Daten und den in der Einstellungsdatei des Bildes eingebetteten Daten feststellt.

Dadurch wird sichergestellt, dass keine Daten oder Arbeit verloren gehen, so kann der Benutzer zwischen den verschiedenen Versionen wählen.

Dieses Verhalten tritt meist bei folgenden Szenarien auf:

  • Wenn während der Wiederherstellung von einem Backup eine Einstellungsdatei in einen Ordner kopiert wird, der Bilder enthält, die DxO PhotoLab bereits kennt.
  • Wenn ein Bild in verschiedenen Versionen von DxO PhotoLab bearbeitet und geöffnet wird - z. B. wenn ein Bild in Version 5 bearbeitet wird, dann in Version 4 (oder einer früheren Version) und schließlich eine weitere Bearbeitungsrunde in Version 5 stattfindet.
  • Wenn das automatische Laden von Einstellungsdateien in den Einstellungen auf „Aus" gesetzt ist und der Benutzer die Einstellungsdateien manuell importiert.

War dieser Beitrag hilfreich?

14 von 34 fanden dies hilfreich

Sie haben noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Schicken Sie uns Ihre Frage
Anfrage senden