Diese Informationen gelten für alle Versionen
Um das für eine Aufnahmen verwendete Equipment zu identifizieren und einem optischen Modul zuzuordnen, verwenden wir verschiedene Exif/MakerNote-Metadaten in der folgenden Reihenfolge:
- LensName
- LensID
- LensInfo (zum Beispiel 18-35mm F3.5-5.6)
- Aktuelle Fokus- und Blendeneinstellungen
Die Informationen 1 und 2 stehen nicht in allen Fällen zur Verfügung, insbesondere bei Kameras älterer Generationen. Alle anderen Informationen können jedoch für mehrere Objektive gelten. 1 und 2 sollten eindeutig sein, aber die Hersteller berücksichtigen das nicht immer.
Wenn also noch kein Modul für ein Kamera-Objektiv-Paar vorhanden ist, schlägt DxO PhotoLab möglicherweise ein Modul für ein oder mehrere andere Objektive vor.
Wenn ein manuelles Objektiv verwendet wird, fehlen einige Exif-Informationen:
- Objektividentifikation (LensName, LensID, LensInformation)
- Brennweite
- F-Zahl (Blende), wenn die Einstellung am Objektiv und nicht in der Kamera gewählt wird.
Folglich kann das optische DxO-Modul nicht automatisch an Bilder angepasst werden, die mit einem solchen Objektiv aufgenommen wurden, und selbst wenn wir ein Modul manuell anwenden würden, „wüsste“ die Software nicht, welche Korrektur wie Verzeichnung, Vignettierung und Objektivschärfe angewandt werden soll, denn die Korrekturen des Objektivs hängen von der Brennweite, der Blendenzahl und der Fokussierentfernung ab.