Diese Informationen gelten für alle Versionen
Wenn wir eine Kamera neu unterstützen, müssen wir Farbparameter angeben, da RAW-Bilder diese Informationen nicht enthalten. Wir versuchen ungefähr, das Standard-Wiedergabe des JPGs der Kamera nachzuahmen. Dies kann jedoch nur eine Annäherung sein, da die Vielfalt der verschiedenen verfügbaren Kameras zusammen mit der Tatsache, dass sie die Farben bei der Aufnahme an die Lichtsituation und das Motiv anpassen, eine absolute Genauigkeit ausschließt. Dies auch insofern, als dass wir nicht alle möglichen Rendering-Modi einer Kamera replizieren (Neutral, Landschaft, Monochrom, …).
Neu unterstützte Kameras werden dem Menü [Farbwiedergabe/Kameragehäuse] ergänzt. Sie erscheinen hier in Gruppen, weil ihre Hersteller nicht immer neue Farbparameter für neue Kameras bereitstellen.
Wenn Sie ein RAW-Bild in DxO PhotoLab öffnen, wird „Allgemeingültige Wiedergabe“ im Farbwiedergabe-Bedienfeld eingestellt. Das ist so, als hätten Sie Ihre Kamera im Menü [Farbwiedergabe/Kameragehäuse] ausgewählt. Das Ergebnis zeigt die Farben und den Kontrast, die wir kalibriert haben.
Wenn Sie also ein bestimmtes Rendering in Ihrer Kamera ausgewählt haben, sieht unsere RAW-Konvertierung anders aus als das JPG Ihrer Kamera. Der Zweck des Menüs besteht darin, das Rendering einer Kamera auf Bilder anderer Kameras anzuwenden. Wenn Sie beispielsweise bei einer Hochzeit Bilddateien von einem anderen Fotografen erhalten, können Sie diese Optionen verwenden, um deren Farben zu harmonisieren. Dazu müssen Sie jedoch das von uns kalibrierte Profil verwenden.